von V Change Makers | Apr. 10, 2016 | Alternativen, Artikel, Einkaufstipps, Empfehlungen (Produkte, Restaurants, etc.)
Wach, wacher, WINGMAN!

Red Bull verleiht Flügel. Das weiß wohl jeder. Doch gesund ist definitiv was anderes. Ob die Flügel nun wachsen, weil man besonders wach ist oder weil man seine Gesundheit schon gen Himmel geschickt ist, ist so eine Sache.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, lässt solche Getränke links liegen und greift zur gesunden veganen Alternative und das ist: WINGMAN!
Heute stelle ich euch einen Koffein-Riegel vor, der euch auf natürliche Art und Weise pusht und euch somit für ein paar Stunden einen extra Schub Energie verleiht ohne eure Gesundheit zu gefährden.
Eins vorweg: Ein Riegel ersetzt zwei Tassen Kaffee. Da das ist doch mal eine super Sache, hm?! 😉
Ob auf Reisen, beim Feiern, beim Arbeiten, beim/nach dem Sport, in der Uni oder auf einer Autofahrt, Wingman pusht dich nach kurzer Zeit und ersetzt den ungesunden Kaffee.
Auf den Bildern seht ihr, wie er aussieht. Hinweis: Das ist noch nicht die endgültige Verpackung. Er gehört zu der Sorte Riegeln, die weich sind und durch Oblaten zusammengehalten werden. Was mir persönlich besser schmeckt als harte Riegel. Man muss sich das wie festeren Fruchtmus vorstellen. Lecker! 🙂 Er besteht aus Äpfeln, verschiedenen Nusssorten, Kakao, Datteln, Agavensirup, Blaubeeren, Vanille, Grüntee und Koffein. Klingt super, nicht wahr?! Eine überschaubare Zusammensetzung, nicht überladen, alles NATÜRLICH und VEGAN. Weniger ist mehr! 🙂 Daumen hoch, für die natürliche Zusammensetzung!

Mir persönlich ist es sehr wichtig, wie Lebensmittel, die ich verzehre, zusammengesetzt sind. Den Extra-Push erhaltet ihr durch Grüntee und Koffein.
Geschmack:
Der weiche Riegel schmeckt vorzugsweise nussig mit einem etwas herberen Geschmack. Ich ordne diesen dem Grüntee zu. Er ist nicht übersüßt, wie fast alle anderen Riegel mit dieser Konsistenz, was ich DEUTLICH bevorzuge.

Ich befinde mich eh in einer möglichst zuckerfreien Phase, bzw. in einem Testlauf, indem ich darauf achte, Lebensmittel zu konsumieren, die möglichst wenig Zucker enthalten. Ich empfehle euch den Film „Voll verzuckert“. Sehr aufschlussreich und regt zum Nachdenken an. Den Film gibt es hier:


Hier informieren und kaufen: Voll verzuckert – That Sugar Film

Kennt ihr das, wenn ihr Riegel esst, dass ihr direkt 2-3 essen könntet? Meistens geht das vom hohen Zuckeranteil aus, dass man einfach nicht genug bekommt. Ich mag das gar nicht. Und WINGMAN ist so natürlich zusammengesetzt, dass ein Riegel reicht. Toll! 🙂
Da ich nur einen hatte, kann ich euch nicht sagen, ob die Wirkung jedes Mal mehrere Stunden anhält. Doch wenn ich was zum Pushen benötige, ist WINGMAN definitiv meine erste Wahl, bevor ich zu Energy-Drinks oder andere Energy-Riegel greife.
Ich find ihn toll! 🙂 Klare Kaufempfehlung von mir! 🙂
Anfang Mai startet die Crowdfunding-Kampagne von WINGMAN, damit es ihn bald überall zu kaufen gibt. Unterstützt das Team von Wingman!
Mehr Informationen zu Wingman gibt es hier: WINGMAN
Auf Facebook ist das Team natürlich auch vertreten und zwar hier: WINGMAN
Übrigens: Wer sich für den Newsletter einträgt bekommt 15 % Rabatt auf den Riegel 🙂
*sponsored post*
von V Change Makers | Apr. 9, 2016 | Rezepte
Was gibt es schöneres als morgens frische Brötchen zu genießen? Kaum etwas 😉

Das ist ein Anblick, hm?! 😉
Köstlich sag ich euch! Und nicht nur das! Sie sind so einfach und schnell zubereitet, dass Gekaufte absolut keine Alternative mehr sind. Das Beste ist, dass ihr nur ganz wenige Zutaten benötigt und sie nach Herzenslust pimpen könnt.
Das Grundrezept besteht aus folgenden Zutaten:
– 500gr Mehl (vorzugsweise Dinkel-Vollkornmehl, bio)
– 2 Päckchen Hefe (Trockenhefe)
– 300 ml Wasser (je nach Gefühl, ist der Teig noch zu fest, dann einfach etwas mehr Wasser dazugeben)
– 1 EL Öl
– 1 EL Agavensirup
Optional:
Kürbiskerne
Sonnenblumenkerne
Chiasamen
Leinsamen
Dinkelschrot (damit sind sie besonders sättigend)
Obst
Zubereitung:
Mehl in eine Schüssel geben, Hefe dazumischen und alles gut vermengen. Nun das Wasser hinzugeben und gut durchkneten. Je nach Belieben könnt ihr noch Kerne, Samen oder Trockenobst dazugeben. Den Teig nun ca. 10-15 Minuten gehen lassen. Den aufgegangen Teig zu Brötchen formen und auf ein Backblech legen. Lasst die Brötchen bei ca. 180 Grad im Ofen.
Backdauer: 20 Minuten
Die Brötchen sind bis zu 3 Tage haltbar.
TIPP:
Aus den Brötchen lassen sich auch super einfach süße Brötchen zaubern. Einfach Bananen, Rosinen oder ähnliches hinzugeben.

von V Change Makers | Apr. 1, 2016 | Artikel, Ernährung, Folgen des Konsums von tierischen Produkten
17 Tage um ein Huhn auf 3 Kilo zu mästen.
17 Tage gigantischer Wachstum. Zu viel Gewicht in zu kurzer Zeit. Das Tier wird in dieser Zeit eine wahre Tortour durchleben. Knochenbrüche, Atembeschwerden und psychische und physische Überlastung.
Alles für den Kunden. Alles für die gierigen und geizigen Konsumenten. Was bin ich froh, wenn ich daran denke, dass diese empathilosen Gestalten höchstwahrscheinlich an zig gesundheitsgefährdenden Krankheiten erkranken. Der Dank für ihr rücksichtsloses gieriges Verhalten. Wir leben im Überfluss, keine Verbindung mehr zur Umwelt, zur Natur und ihren Geschöpfen. Doch wie man weiß, rächt sich alles. Es ist nur eine Frage der Zeit.
Foto: süddeutsche/reuters
Doch ganz zum Anfang.
Die USA ist Vorreiter, wenn es um minderwertige Ernährung und idiotische Ideen geht um Tiere, a la Frankensteinmanier, noch mehr zu überzüchten und erschreckende Kreuzungen von Tieren zu erschaffen.
Auch diesmal haben sie es geschafft. TADAAAA … ein Drei-Kilo-Huhn in 17 Tagen gemästet und im Verkauft kostet es später nur 5 $ ! Die Amerikaner. Diese Füchse. Ganz schlaue Kerlchen. So fürsorglich. Da machten sie sich ernsthaft darüber Gedanken, wie sie noch mehr aus einem Tier rausholen können um ganze Großfamilien NOCH günstiger und schlechter zu ernähren. Ach ja, USA … dasLand der grenzenlosen Möglichkeiten. Dort ist alles möglich! 🙂 Das Fleisch soll teilweise ungenießbar sein und die ganzen so geschulten Fachleute können sich das überhaupt nicht erklären. Tztztztztz… Sachen gibts. Liegt es an der fantastischen gesunden Ernährung der Masttiere oder an den zusätzlichen Medikamenten, die sie reingezwängt bekommen? Sicherlich nicht. Genmanipuliertes Futter ist schließlich so gesund und geschmacksfördernd. Und das Fleisch von glücklichen Tieren soll ja bekanntlich NOCH besser schmecken. Tja, die Armen. Woran das nur liegen könnte? Ich weiß es leider nicht.
Ironie beiseite oder auch noch nicht. Mal sehen.
Es setzten sich Landwirte, Veterinäre und Biotechniker zusammen ud tüftelten daran, wie sie mit Hilfe von Selektion, Kreuzungen, genmanipulierten Futter und dem großzügigen Einsatz von Antibiotika die schon bereits gequälten Tieren noch mehr quälen können. Wo andere Mastbetriebe vor einigen Jahren noch rund 100 Tage für die Mast benötigten, schaffen es die flinken Amerikaner in nur läppischen 17 Tagen! 17 Tage!
In 17 Tagen wird ein Huhn auf übertriebene Drei Kilo herangezüchtet. Qualzuchten, die beim Anblick solcher Tiere eigenltich tiefsten Ekel auslösen sollten. Nicht so bei den Amerikanern und bei vielen anderen. Hübsch, säuberlich verpackt und möglichst günstig löst Fleisch bei vielen höchste Glücksgefühle aus. Überragender Stolz mal wieder ein stolzes Schnäppchen gemacht zu haben stolzieren sie aus dem Supermarkt nach Haus und setzen die verseuchten Fleischberge ihrer so heißgeliebten Familie vor. So machen sie sich gegenseitig krank. Oder ist es Karma? Tja, wie auch immer. Wir alle müssen mit den Konsequenzen unserer Handlungen und Entscheidungen leben. Auch die Leute, die sich jeden offensichtlichen Müll reinballern als gäbe es kein Morgen. Und ach so verwundert sitzen sie kurze Zeit später beim Arzt und sind zutiefst geschockt, über die schlechten Befunde. „Wie kann mir nur so etwas passieren? Ich lebe doch so gesund. Cola hat lebenswichtige Vitamine, Fleisch lässt mich vor Kraft nur so strotzen und Milch macht meine Knochen stark!“ Ach ja … Selbstreflektion ist halt eine seltene Charaktereigenschaft.
Eigentlich sollte der Artikel anders verlaufen, doch über so einen Blödsinn kann ich einfach nicht neutral berichten.
Ekelhaft, wer sowas kauft und isst.
Hier geht es zum neutraleren Artikel: LESEN
Mach es anders und beginne hier:
Im Arikelmenü in der rechten Spalte findest du noch mehr interessante Artikel.
von V Change Makers | März 31, 2016 | Artikel, Ernährung
Es gibt einen neuen Skandal in der Lebensmittelindustrie. Bei einer Razzia durch Interpol und Europol wurden gepanschte und somit lebensbedrohliche Lebensmittel sichergestellt. Die Ermittler fanden Dünger im Zucker, lebensbedrohliche Stoffe in Oliven, illegal importiertes Fleisch (Affen- und Entenfleisch), Heuschrecken und Raupen,. gepanschten Alkohol und Schokolade etc.
Ihr solltet genau darauf achten, wo ihr eure Lebensmittel kauft und woher diese stammen! Auch ein hoher Preis ist keine Garantie für ein Qualtitätsprodukt. Versucht regional und zertifizierte Ware zu kaufen. Seit es euch selbstwert! Bedenkloses Konsumieren und Verzehren von minderwertigen Lebesnmitteln wird sich früher oder später an eurer Gesundheit rächen.
Foto: Focus
In jeder Stadt gibt es Wochenmärkte und kleine regionale Händler sowie Bio-Läden, die hochwertige Lebensmittel anbieten. Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen. Werdet euch bewusst, was ihr esst und unterstützt. Die Ernährung hat einen großen Einfluss auf die eigene Gesundheit.
Zum ausführlichen Artikel von Focus geht es hier entlang: ARTIKEL
Du willst was ändern? Dann interessieren dich diese Artikel:
Im Arikelmenü in der rechten Spalte findest du noch mehr interessante Artikel.
von V Change Makers | März 29, 2016 | Artikel
„Was man anderen antut, bekommt man doppelt und dreifach zurück.“ – heißt es ….
Und nun hat das verrufene Unternehmen Wiesenhof einen (noch kleinen) Rückschlag erlitten. Auf dem Gelände der Geflügelschlachterei in Lohne ist gestern in Flammen aufgegangen. Die Ursache ist noch unklar! Zum jetzigen Zeitpunkt wurden glücklicherweise keine Menschen und Tiere verletzt, doch der Schaden wird in Millionenhöhe geschätzt.
Zwar ist das Unternehmen versichert und kann alles neu aufbauen, doch ein Rückschlag ist es allemal.
Das Unternehmen steht mit großem Tierleid in Verbindung. Wiesenhof ist Marktführer in der Geflügelfleischindustrie. Günstiges Fleisch, Massenhaltungen und Tierquälerei. Das macht Wiesenhof aus. Es finden sich zahlreiche dokumentierte Vorfälle der Tierquälerei im Internet. Gewissenlosigkeit im großen Stil.
Hier einige dokumentierte Vorfälle:
Was du ändern kannst, damit es nicht so weit kommt:
Kaufe KEINE Produkte von Wiesenhof, ob tierischer Natur oder pflanzlicher – mittlerweile bietet Wiesenhof sogar vegane Produkte an-. Dem Unternehmen ist es egal, woher sie das Geld erhalten, Gewinn ist Gewinn und von jedem zusätzlichen Gewinn können sie sich vergrößeren und an Marktmacht gewinnen. Da dieses Unternehmen Werte verkörpert, die in allen Hinsichten verwerflich sind und Tieren und Menschen schaden, sollte man diesem Unternehmen auf gar keinem Fall zu zusätzlicher Marktmacht verhelfen.
Des Weiteren kannst du schmackhafte und überaus leckere Alternativen auch anderweitig erwerben. Viele Supermärkte und sogar Discounter bieten nun schon einige pflanzliche Alternativen an, die durchaus köstlich sind 😉
Um dir einen Überblick zu verschaffen und dir Einkaufstipps zu holen, lies diesen Artikel: Erste Schritte und Einkaufstipps
Zusätzlich kannst du dein Umfeld darüber informieren, wie es hinter den Kulissen von Wiesenhof zugeht und z. B. diesen Artikel weiterleiten und auf social media Plattformen verbreiten.